Im Fokus
Neuer Vorstand des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt gewählt
Magdeburg. Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) hat auf seiner 26. Mitgliederversammlung am Samstag einen neuen Vorstand gewählt.
09.11.2010
Im Amt bestätigt wurden Rolf Hanselmann (Paritätisches Jugendwerk) als Vorsitzender und Gernot Quasebarth (Bund evangelischer Jugend Mitteldeutschland) als Stellvertreter. Zu den Besitzern ernannten die Delegierten Wieland Kunze (Jugendrotkreuz), Detlev Zinke (Internationaler Buch), Olaf Schütte (fjp>media, Verband junger Medienmacher) und Tom Bruchholz (Landesjugendwerk der AWO).
„Der KJR LSA hat in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig es ist, sich parteiisch und fachlich für alle Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt einzusetzen“, betonte Rolf Hanselmann als wiedergewählter Vorsitzender. Hierzu hat der KJR LSA sich in den letzten Jahren aktiv in die jugendpolitische Debatte eingemischt und für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Land gestritten. Die Positionierung des KJR LSA in der Debatte um Führungszeugnisse für
Ehrenamtliche oder die Höhe der Hartz IV Regelsätze für Kinder sind nur zwei Beispiele.
„Zukünftig“, so Hanselmann weiter „werde der KJR LSA ebenso jugendpolitisch aktiv, fachlich versiert und engagiert für Kinder und Jugendliche auftreten, um so die Situation von Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt zu verbessern“.
Intensiv setzten sich die Delegierten im Laufe der Mitgliederversammlung zudem mit der Rolle und dem Stellenwert der Jugendverbänden in Sachsen-Anhalt, der Jugendberufshilfe, dem aktuell stattfindenden Strukturprozess der Beratungslandschaft sowie den Grundsätzen für die juleica auseinander.
Am Anschluss an die Mitgliederversammlung des KJR LSA fand zudem die Auftaktveranstaltung von „wählerIsCH - der Jugendkampagne zur Landtagswahl“ statt. Hierbei stellten sich die Spitzenpolitiker der demokratischen Parteien der Landtagswahl 2011 den Fragen der Jugendverbände.
Herausgeber: Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jugend kommt an – gesellschaftliche Partizipation für zugewanderte Jugendliche
-
SJD Die Falken, Landesverband Brandenburg
Mach’s mit and go for Ehrenamt
-
Landesjugendring Berlin e.V.
EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt
-
Landesjugendring Berlin e.V.
JUGEND WÄHLT BERLIN
-
Universität Kassel (Koordination), Universität Hildesheim und Hochschule Landshut
Safer Places - Online-Umfrage