Kindertagesbetreuung
Neue Webseite www.museen-und-kindergaerten.de ist online
Museen als faszinierende, anregende und nicht zuletzt rundherum 'bildende Orte' erleben - das ist auch Kindergartenkindern möglich. Damit zukünftig möglichst viele kleine Kinder und ihre erwachsenen Begleiter/-innen von bildenden Museumsbesuchen profitieren können, förderte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) das Projekt 'Museen und Kindergärten - Gemeinsam für frühkindliche kulturelle Bildung in Museen' im Jahre 2010.
03.02.2011
Das Projekt des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V. (BVMP) stellt Methoden für museumsbezogene kulturelle Bildungsarbeit mit Kindergartenkindern nun auf der neuen Website zur Verfügung.
Über sechs Monate hinweg arbeiteten bundesweit sieben Museen, mit ihnen kooperierende Kindergärten, Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher an der Entwicklung, Erprobung und Formulierung übertragbarer Methoden. Mehr als 70 Vorschläge sind so entstanden und können nun über eine virtuelle Methodenkartei unter <link http: www.museen-und-kindergaerten.de _blank external-link-new-window>www.museen-und-kindergaerten.de kostenlos abgerufen und ausgedruckt werden, um sie übertragen und ausprobieren zu können. Dies dürfte umso leichter fallen, als jede Methode unabhängig von einer bestimmten Objekt- oder Museumsgattung formuliert ist.
Quelle: bkj-Newsletter
Termine zum Thema
-
20.09.2022
Kinder als Quelle oder Randnotiz? Hochschule Koblenz lädt zum VI. KiTa-Kongress ein
-
17.10.2022
Alle digital dabei? Frühe Demokratie- und Vielfaltsbildung mit digitalen Medien stärken
-
03.12.2023
Interza VI – Vorbereitungskurs und Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in im interkulturellen Kontext
-
12.09.2022
Online-Fachaustausch: #nextlevel revisited // Transdisziplinär.Partizipativ.Postdigital
-
29.09.2022
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Wenn niemand zuhört
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Broschüre
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2021
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche