Bildungspolitik
Neu in Baden-Württemberg: Broschüre und Onlineportal zum Thema Jugendbildung
Kultusstaatsekretär Wacker: Stärkere Vernetzung von Schule und außerschulischer Bildung sehr wichtig.
21.10.2009
"Jugendbildung in Baden-Württemberg" - unter diesem Motto stehen zwei neue mediale Angebote des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport: die elektronische Broschüre "Jugendbildung in Baden-Württemberg" sowie das neu gestaltete Internet-Angebot für den Bereich Jugend, Jugendbildung und Jugendpolitik. Die neue elektronische Broschüre soll über Entwicklung und Neuigkeiten in der außerschulischen Jugendbildung informieren. Sie erscheint in elektronischer Form und kann unter der neuen Webseite kostenfrei abonniert werden. Die neue Website ergänzt die Broschüre und bietet interessante Informationen zu den Themenbereichen Politik, Jugendprojekte, Programme sowie weitere Linkangebote.
"Mit unserem neuen Konzept, dem Internetportal, der Broschüre und weiteren interessanten Angeboten wie dem neu geschaffenen Jugendbildungspreis, wollen wir dazu beitragen, Schule und außerschulische Bildung noch stärker miteinander zu vernetzen", sagte Kultusstaatssekretär Georg Wacker MdL. Die Landschaft der außerschulischen Jugendbildung sei derart vielfältig, dass eine stärkere Vernetzung für alle Beteiligten einen großen Gewinn bringen werde. Für den Bereich Jugend würden im Kultusressort rund 7,6 Mio Euro jährlich eingesetzt. Gefördert werden davon Jugendbildungsakademien, Bildungsreferenten, sowie regionale und lokale Projekte.
Quelle: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2022: USA – A Moment of Change?
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 1/2022: Genug Bildung wäre da. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für Bildungsgerechtigkeit
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Handbuch Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen
-
Bericht / Dokumentation
„Schule:Kultur!“ Kulturelle Bildung an und mit Schulen
Projekte zum Thema
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“