Kinder- und Jugendschutz
Mitmachaktion der BZgA unterstützt Handballvereine

Die BZgA-Mitmachaktion "Alkoholfrei Sport genießen" ist zu Ende gegangen. Vor gut einem Jahr riefen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Handballbund (DHB) mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Handballvereine auf, sich an der Aktion zu beteiligen.
30.04.2015
Die BZgA stellte den Vereinen kostenlose Aktionsboxen "Alkoholfrei Sport genießen" mit Infomaterialien, Bannern, T-Shirts und Give-Aways zur Verfügung. Im Fokus der Aktion stand das Vorbildverhalten von Erwachsenen und das Engagement der Vereine. Die Handball-Nationalspieler Dominik Klein und Anne Hubinger unterstützten die Aktion. Rund 200 Handballvereine nutzten die Mitmachaktion und stellten ihre Sportveranstaltungen unter das Aktionsmotto.
Zum Abschluss der Mitmachaktion unterstreicht die Leiterin der BZgA, Dr. Heidrun Thaiss, das Engagement des Deutschen Handballbundes: "Es zeichnet den DHB aus, dass er sich für dieses wichtige gesellschaftliche Thema einsetzt. So werden Handballvereine zu Partnern unserer Präventionsarbeit. Wir erreichen über sie nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch die Eltern und die Verantwortlichen in den Vereinen. Unser Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig die Risiken von Alkohol aufzuzeigen und Ihnen Alternativen zu bieten. Denn genau diese Risiken - insbesondere für Kinder und Jugendliche - werden nach wie vor unterschätzt."
Georg Clarke, DHB-Vizepräsident Jugend, Schule und Bildung, betont die Verantwortung, die Vereine für ihre Kinder und Jugendlichen tragen: "Mit der Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" schützen wir unsere Kinder und Jugendlichen. Die Vereine bekennen sich zu ihrer besonderen, über den Sport weit hinausgehende Verantwortung für die jüngeren Mitglieder. Der DHB wird auch weiterhin mit der BZgA zusammenarbeiten und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol im Verein eintreten."
Unter den Mitwirkenden der Mitmachaktion hatte der HSG Rodenstein aus Hessen besonderes Losglück: Er war gestern, am 29. April, in Mannheim beim EM Qualifikationsspiel Deutschland-Spanien dabei. Weitere vier Vereine erhalten von der BZgA für ihr besonderes Engagement Gutscheine für Sportausrüstungen: SpVgg Renningen (Baden), HSG Menden-Lendringsen (Westfalen), Elsflether TB (Niedersachsen) und HCD Gröbenzell (Bayern).
Weitere Informationen zu der Aktion unter: www.alkoholfrei-sport-geniessen.de.
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vom 30.04.2015
Termine zum Thema
-
29.06.2023
Sexuelle Übergriffe und Grenzüberschreitungen durch Kinder und Jugendliche
-
19.06.2023
Treffen der Fachstelle Prävention von sexualisierter Gewalt
-
13.06.2023
Podiumsdiskussion – Umgang mit Grenzverletzungen und Übergriffen im organisierten Sport
-
08.03.2024
Suizidalen Krisen begegnen – Fachliche und ethische Handlungssicherheit stärken
-
15.06.2023
5. Jahreskonferenz „Prävention sexueller Gewalt – Konzepte und Perspektiven hilfreicher Praxis“
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinder schützen leicht gemacht! – Broschüre in Leichter Sprache
-
Studie
„Die freiwillige Selbstverpflichtungserklärung als Präventionsinstrument gegen sexualisierte Gewalt in pädagogischen Kontexten: Eine empirische Untersuchung mittels des Expert:innen-Interviews”
-
Bericht / Dokumentation
Phänomenübergreifende Perspektiven in der Extremismusprävention: Gemeinsamkeiten extremistischer Ideologien und Ansatzpunkte für die Präventionsarbeit
-
Broschüre
Distanzierungsarbeit – Grundlagen und methodische Leitlinien
-
Webangebot / -portal
„Willkommen in der Familie“-Mappe
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW
-
Sonstige
donum vitae zur Förderung des Schutzes des menschlichen Lebens e.V.
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Verband / Interessenvertretung
NACOA Deutschland e.V.
-
Sonstige
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)