Sozialpolitik
Mecklenburg-Vorpommerns Staatssekretär Voss: Arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende
Der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern, Nikolaus Voss, hat am letzten Arbeitstag 2013 die Arbeit des vergangenen Jahres bilanziert.
30.12.2013
"Wir haben neun Gesetze und Verordnungen auf den Weg gebracht – darunter das neue Kindertagesförderungsgesetz mit vielen Verbesserungen für die Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher", so Voss. "Ein weiterer Schwerpunkt waren Themen rund um die Pflege: Der Runde Tisch Pflege wurde etabliert und auch der Familienkonvent widmete sich diesem Topthema. Es gibt nun 13 Pflegestützpunkte und eine Außenstelle im Land, wo Angehörige und Pflegebedürftige Hilfe aus einer Hand erhalten."
Das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Zahlen:
…veröffentlichte 220 Pressemitteilungen
…bearbeitete 304 Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern sowie 120 Petitionen
…beantwortete 120 Kleine Anfragen und 21 Landtagsanträge der Opposition.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 30.12.2013
Materialien zum Thema
-
Studie
Jugendliche in Europa: Auswirkungen von Covid-19 auf ihre wirtschaftliche und soziale Situation
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in Kindertageseinrichtungen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gesunde Ernährung in den Kindertageseinrichtungen der non-formalen Bildung (4 bis 12 Jahren)
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
-
Nachschlagewerk
Die Rolle des Pädagogen in der non-formalen Bildung
Projekte zum Thema
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
-
ESF, Europäische Union, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.kitamänner.org
-
World Infancia gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Geheimsache Igel
-
Universität Erlangen - Institut für Psychologie - EFFEKT
EFFEKT - Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training