Politik
Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Uta-Maria Kuder begrüßt Koalitionsvertrag
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) begrüßt Koalitionsvertrag: "Jetzt ist der Weg für die Unterzeichnung der von CDU/CSU und FDP getroffenen Koalitionsvereinbarungen frei. Das 124 Seiten starke Papier öffnet den Weg für Vorhaben, die in der großen Koalition in Berlin nicht umsetzbar waren."
26.10.2009
"Besonders hervorheben möchte ich den geplanten Warnschussarrest im Jugendstrafrecht," so Ministerin Kuder. "Der Jugendkriminalität muss mit wirksamen Maßnahmen begegnet werden und wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um ihren Ursachen entgegenzuwirken!"
Die Forderung nach einem sogenannten Warnschussarrest hat die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern bereits im Januar 2008 erhoben: Jugendrichter sollen die Möglichkeit erhalten, einen bis zu vier Wochen dauernden Arrest neben einer zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafe zu verhängen.
"Jugendliche Straftäter empfinden eine zur Bewährung ausgesetzte Jugendstrafe zunehmend als Freispruch. Ein kurzer Arrest neben einer Bewährungsstrafe ist dagegen eine spürbare Sanktion. Kurzzeitiges Einsperren führt dem Jugendlichen deutlich vor Augen, dass er bei einer weiteren Straftat mit dem Vollzug der Jugendstrafe zu rechnen hat. Durch die Eröffnung der weiteren Jugendarrestanstalt in Neustrelitz stehen ausreichend Arrestplätze zur Verfügung."
Quelle: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Regierungspunktepapier zur Bundestagswahl 2021
-
Webangebot / -portal
Kinderrechte-Wahlkompass zur Bundestagswahl 2021
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Durchblick Jugendgewalt - Erweiterung zum Materialordner „Durchblick. Informationen zum Jugendschutz“
-
Webangebot / -portal
Publikationen zur Sozialen Arbeit - PubliSA Spezial, Ausgabe Drei / 2018
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Stellungnahme der AGJF Sachsen zur AfD Jugendpolitik
Projekte zum Thema
-
Heller Wahlsinn
-
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Podknast - Wie es wirklich ist
-
Power for Peace e.V.
Change! Verändern gibt Kraft. Verändern macht Mut.VERÄNDERN TUT GUT!
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Aktion 09 - Gib Deiner Meinung eine Stimme!
-
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Eure Stimme" - Aktion für Noch-Nicht-Wähler zur Bundestagswahl