Kinder- und Jugendarbeit
MB21-Festival findet am 14.11. in Dresden statt
Am Sonnabend, dem 14. November, steigt in der Dresdner Scheune das deutschlandweit einzigartige MB21-Multimediafestival! Das Festival ist der Höhepunkt des 11. Deutschen Multimediapreises „MB21 - Mediale Bildwelten“ für Kinder und Jugendliche - der wichtigsten deutschen Multimedia-Auszeichnung für alle von 1 bis 21.
03.11.2009
Die Festival-Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Präsentationen der besten Wettbewerbsbeiträge, multimedialen Mitmachaktionen, Medienkunstprojekten zum Entdecken und Ausprobieren und einer genialen Abschluss-Party - und das alles kostenlos! Die Veranstalter rechnen mit über 500 Besuchern.
Fast 1000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland haben ihre Projekte beim Wettbewerb eingereicht. Die Nominierten des 11. Deutschen Multimediapreises „<link http: www.mb21.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>MB21 - Mediale Bildwelten“ reisen an und sind gespannt, ob sie den dritten, zweiten oder sogar ersten Preis gewonnen haben.
Quelle: Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Termine zum Thema
-
12.09.2022
Online-Fachaustausch: #nextlevel revisited // Transdisziplinär.Partizipativ.Postdigital
-
07.07.2022
art.community Online-Netzwerktreffen
-
29.11.2022
Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching
-
06.09.2022
Qualitätssicherung in der Onlineberatung
-
18.08.2022
Onlineseminar − Krisen und schwierige Situationen
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas