Gesundheit
LVR: Kindern, die aus dem Rahmen fallen, muss geholfen werden

Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. und der Rheinischen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. lädt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) für den 20. November 2013 zur Fachtagung "ADHS - Kindern, die aus dem Rahmen fallen helfen! Ansätze und Perspektiven sinnvoller Hilfen" ein.
06.11.2013
Die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Über mögliche Therapien wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert, besonders über die Gabe von Medikamenten wie Ritalin.
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. und der Rheinischen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. lädt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) für den 20. November 2013 zur Fachtagung "ADHS - Kindern, die aus dem Rahmen fallen helfen! Ansätze und Perspektiven sinnvoller Hilfen" ein. Fachärztinnen und Fachärzte, Betroffene, Lehrkräfte und Angehörige erläutern und diskutieren, ob ADHS als Krankheit zu betrachten ist und welche Hilfen für Kinder und Jugendliche mit der Diagnose ADHS tatsächlich angemessen sind.
Die eintägige Veranstaltung (10 bis 17 Uhr) im Horion-Haus des LVR (Hermann-Pünder-Str. 1, 50679 Köln) wendet sich nicht nur an Therapeutinnen und Therapeuten sondern auch an Betroffene und Angehörige. Anmeldungen sind noch möglich. Die Tagungsgebühr beträgt 65 Euro, ermäßigt 20 Euro. Weitere Informationen unter <link http: www.dgsp-ev.de>www.dgsp-ev.de
Quelle: Landschaftsverband Rheinland (LVR) vom 05.11.2013
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Dokumentation des Fachtags Kooperation von Mädchen- und Jungenarbeit - kommunal, regional, landesweit. Reflexion, Erfahrungen, Austausch
-
Zeitschrift / Periodikum
jugendhilfereport 03.17: Ganztag
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen - Empfehlungen für Jugendämter und freie Träger
-
Studie
Gleich und gleich gesellt sich gern: Zu den sozialen Folgen freier Grundschulwahl
-
Bericht / Dokumentation
LfM Medienkompetenzbericht 2015/16
Projekte zum Thema
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben
-
IHK Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
HOPE Academy - Modul Berufsorientierung
-
IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
Mentoring-Programm
-
Modell Europa Parlament Deutschland e.V.
Young Europe 2019