Politik
Kleine Anfrage der Linksfraktion zur Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr
Berlin: (hib/AMR) Die Bedeutung von Videospielen für die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr interessiert die Fraktion Die Linke.
28.10.2011
In einer entsprechenden Kleinen Anfrage (<link http: dip.bundestag.de btd _blank external-link-new-window external link in new>17/7344) erkundigen sich die Abgeordneten bei der Bundesregierung unter anderen danach, ob die Bundeswehr selbst bereits Videospiele produziert oder in Auftrag gegeben hat. Ferner möchte die Fraktion wissen, weshalb die Bundeswehr mit einem Werbestand auf der Messe für Computer- und Videospiele „Gamescom“ vertreten ist.
Quelle: Deutscher Bundestag
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
-
Broschüre
Online-Elternratgeber: Kinder und Videospiele
-
Monographie / Buch
Take Over statt Game Over – Exklusion und Empowerment von weiblichen und nicht-binären Spieler*innen in der Gamingkultur
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachzeitschrift OJA "Digitale Jugendarbeit"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Dossier: Gaming Disorder und exzessive Mediennutzung. Prävention und Beratung als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe