Kinder- und Jugendarbeit
Jugendserver Brandenburg startet neu
Der Jugendserver Brandenburg startet ein landesweites Jugendinfoportal auf der Basis der Partnerportalsoftware von netzcheckers.net.
04.05.2011
Der Jugendserver beschreitet bezüglich Jugendinformation neue Wege. Er orientiert sich am Medienverhalten junger Menschen in der Welt des Web 2.0. und ergänzt seine Informationsangebote mit multimedialen Beteiligungsformen und einer Community.
So steht das Portal pädagogisch begleiteten Medienprojekten als Kommunikationsraum zur Verfügung.
Das Portal <link http: jsb.netzcheckers.net _blank>jsb.netzcheckers.net ist ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Multimedia Brandenburg e.V.
Quelle: Landesarbeitsgemeinschaft Multimedia Brandenburg e.V.
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Kultur und Art Initiative e.V.
Just like us!
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany