Kinder- und Jugendschutz
Judith Schwarzburger neue Berliner Jugendschutzreferentin
Judith Schwarzburger (40) ist seit dem 01. Februar 2011 neue Jugendschutzreferentin des Landes Berlin. Die Sozialpädagogin und Volljuristin ist seit 2003 in der Jugendhilfe tätig, zunächst im Landesjugendamt Sachsen, seit 2004 zunächst bei Verbänden in Berlin und seit 2007 in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe der Stadt.
02.02.2011
In ihrer neuen Aufgabe ist sie unter anderem zuständig für die Umsetzung des Jugendschutzgesetzes. Zu ihrem Arbeitsbereich gehört also auch der neue Bußgeldkatalog für Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, aber auch die Mitwirkung in Einrichtungen der Feiwilligen Selbstkontrolle. Schwarzburger ist Jugendschutzsachverständige in den Prüfausschüssen von FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) und USK (Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle). In dieser Eigenschaft ist sie regelmäßig an der Altersfreigabe von Filmen und Computerspielen beteiligt. Außerdem ist sie Beisitzerin in der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien.
In letzter Zeit hat Schwarzburger Schulungen für Mitarbeiter der Berliner Ordnungsämter durchgeführt, die für die Überwachung des Jugendschutzes in den Bezirken zuständig sind.
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin - Landesjugendamt
Termine zum Thema
-
06.06.2023
"Die Jugend von heute..." hat's gar nicht so leicht – Fachtag 70 Jahre AJS NRW
-
26.04.2023
Online-Fachkonferenz: Tiktok & Co in der Jugendmediennutzung – (k)ein Problem für die postdigitale Kulturelle Bildung?
-
20.04.2023
Fachtag „Up2date im digitalen Raum – Adventure Game Jugendmedienschutz!“
-
21.04.2023
Zertifizierungen für Jugendschutzbeauftragte
-
24.04.2023
Eltern-Medien-Jugendschutz – Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
„Nicht ohne uns, über uns!“ Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen KJug – 1/2023
-
Broschüre
Jugendschutz – Gesetzliche Bestimmungen
-
Broschüre
Neue Broschüre über die Kommission für Jugendmedienschutz
-
Zeitschrift / Periodikum
Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!? – KJug 3/2022
-
Broschüre
Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung – Dossier 1/2022
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Sonstige
Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz gGmbH
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung
-
Verband / Interessenvertretung
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
-
Stiftung / Fördereinrichtung
Deutscher Präventionstag