Flucht und Migration
Integration durch Sport als Hilfe für junge Geflüchtete

Ab dem 30. Mai 2016 erfolgt die Weiterführung des Seminars "Integration durch Sport als Hilfe für junge Geflüchtete” in der Bildungsstätte der Sportjugend Berlin.
04.04.2016
In drei Modulen der Seminarreihe geht es um folgende Themen:
- "Das Asylverfahren, Daten, Zahlen, Fakten - Interkulturelle Kompetenz - Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg - Meine Bilder von Flucht und Geflüchteten"
- "Kommunikation und konstruktive Lösung von Konflikten im Sport"
- "Umgang mit traumatisierten Menschen"
Kosten und Anmeldung
Pro Modul kostet das Angebot 10 EUR.
Eine verbindliche Anmeldung zu einzelnen oder allen Modulen ist bis zum 13. Mai 2016 möglich.
<link http: www.lsb-berlin.net fileadmin bilder sjb-redakteure einrichtungen bildungsstaette intergration_durch_sport_opti_01.pdf external-link-new-window zu weiteren>Mehr zu den Inhalten und zur Anmeldung (PDF, 1 MB)
Quelle: Landessportbund Berlin vom 16.03.2016
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe