Sozialpolitik
Informationen zum Bildungspaket im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit abrufbar
Ab sofort können sich interessierte Eltern, Vereine, Lehrer oder Medien unter www.arbeitsagentur.de zu den neuen Leistungen für Bildung und Teilhabe informieren.
10.12.2010
Für Eltern und Jugendliche stehen im Downloadbereich unter anderem Informationsflyer zu den Teilhabeleistungen.
- eintägige Schulausflüge,
- Schulbedarf,
- Schülerbeförderung,
- Mittagsverpflegung,
- Lernförderung sowie zur
- sozialen und kulturellen Teilhabe
bereit.
Vereine, Schulen, Lehrer oder auch Träger der Jugendhilfe können sich als sogenannte „Leistungsanbieter“ über die Kooperationsmöglichkeiten mit den Jobcentern sowie über die späteren Abrechnungsvarianten informieren. Abrufbar ist auch ein Interessensbekundungsbogen, mit dem sich Leistungsanbieter gegenüber ihren lokalen Jobcentern zum Mitmachen verständigen können.
Journalisten haben die Möglichkeit sich über einen vorbereiteten Fragen-Antworten-Katalog zum aktuellen Umsetzungsstand zu informieren.
Die Inhalte werden kontinuierlich angepasst und aktualisiert.
Der ebenfalls eingestellte Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe dient als Vorabinformation. Eine Antragstellung vor Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes in den Jobcentern ist zwar möglich, jedoch keine Bearbeitung aufgrund der fehlenden gesetzlichen Grundlage. Daher bitten wir vorerst von einer Antragstellung abzusehen.
Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Broschüre
Stadt(t)räume gestalten: kooperative und partizipative Stadtentwicklung
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch