Gesundheit
IN FORM-Projekt mit vier neuen Schulküchen in den Frühling gestartet
Zum Start in den Frühling können sich gleich vier Schulen in vier Bundesländern auf ihre neue Schulküche aus dem IN FORM-Wettbewerb "Küchen für Deutschlands Schulen" freuen.
09.03.2012
Anlässlich der Eröffnung der Übungsküche in der August-Willhelm-Mende-Schule im hessischen Bebra (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner am 08. März 2012: "Wie sollten Kinder und Jugendliche einen besseren Zugang zur gesunden Ernährung erhalten als über das Kochen? Die neuen Übungsküchen bieten die besten Voraussetzungen, um den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit mit allen Sinnen zu vermitteln."
Starkoch Tim Mälzer war gekommen, um bei der Einweihung aller vier Küchen persönlich am Herd zu stehen. Für die ihn unterstützenden Schülerinnen und Schüler gab es den einen oder anderen wertvollen Tipp vom Profikoch. Der Startschuss dieser "Einweihungsrunde" fiel am 28. Februar in der Schule Eins in Berlin-Pankow. Zwei weitere Übungsküchen wurden in der Internationalen Mittelschule Meerane (Landkreis Zwickau, Sachsen) am 6. März und in der Wippertus Schule in Kölleda (Landkreis Sömmerda, Thüringen) am 7. März eingeweiht. Alle vier Schulen haben im Rahmen des Wettbewerbs "Küchen für Deutschlands Schulen" mit ihren Konzepten für eine Ernährungsbildung überzeugt und eine neue Übungsküche für ihre Schule gewonnen.
Den Wettbewerb hat das Bundesernährungsministerium gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung, dem Küchenhersteller Nolte und Tim Mälzer ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern und bereits in der Schule das Wissen über Lebensmittel und die Grundlagen für deren Zubereitung zu vermitteln. "Küchen für Deutschlands Schulen" ist Teil von IN FORM – "Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung". Mit <link http: www.in-form.de _blank external-link-new-window external link in new>IN FORM verfolgt das Bundesernährungsministerium das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Derzeit werden die Gewinner der zweiten Runde des Wettbewerbs ausgewählt. Die dritte Runde des Wettbewerbs startet voraussichtlich im September 2012. Weitere Informationen finden Sie unter <link http: www.kuechenfuerdeutschlandsschulen.de>www.kuechenfuerdeutschlandsschulen.de
Quelle: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Termine zum Thema
-
29.08.2023
Scham – die Wächterin der Menschenwürde – ein Thema für Schule & Jugendhilfe
-
05.06.2023
Seminarreihe „Desinformation, Fake News und Meinungsbildung im Schulkontext“
-
25.05.2023
Infoabend „OASES for Change“
-
30.08.2023
Fortbildung zur Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexualisierter Gewalt an Schulen – FFIPS
-
22.01.2024
Fortbildungsreihe „Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z“ (Modul 3): Kooperationen - Musterbeispiele - Öffnung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung
-
Webangebot / -portal
HateLess – Gemeinsam gegen Hass
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter zum Wissenschafts-Praxis-Transfer im Bereich Schutz vor sexualisierter Gewalt
-
Webangebot / -portal
Toolbox „Internationalisierung der Schulbildung“
-
Webangebot / -portal
„Willkommen in der Familie“-Mappe
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Entdecker
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
djo-Bildungswerk Berlin gGmbH
-
Sonstige
Go4Goal e.V.
-
Sonstige
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.