Kinder- und Jugendarbeit
Hörspaß für Kinder in der Reichstagskuppel - Bundestag stellt den neuen Kinder-Audio-Guide vor
Kinder, die die Reichstagskuppel besuchen, können für ihren Rundgang ab sofort einen speziellen Audio-Guide bekommen.
22.03.2010
Am Freitag stellt Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt die neue Audio-Guide-Version für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren vor, die in Kooperation mit dem Kinderkanal KIKA entstanden ist.
Es ist ein Hörspiel mit den Figuren der bekannten Kindersendung „Bernd das Brot“: Bernd das Brot, Briegel der Busch und Chili das Schaf. Sie erleben im Bundestag bunte Abenteuer und vermitteln auf spielerische Art und Weise den jüngsten Besuchern Wissen über das Parlament, die Arbeit der Abgeordneten, das Reichstagsgebäude und die Sehenswürdigkeiten von Berlin-Mitte.
Bereits seit Mai vergangenen Jahres gibt es den kostenlosen Audio-Guide für Erwachsene in der Reichstagskuppel in mittlerweile zehn Sprachen. Bis Jahresende 2009 nutzten bereits 1.175.000 Besucher diesen zusätzlichen Informationsservice.
Herausgeber: Deutscher Bundestag
Termine zum Thema
-
23.10.2023
Trennlinien und Schnittflächen. Antisemitismus und Rassismus in der politischen Bildung
-
04.10.2023
Werteorientiert?! Politische Bildung in krisenbelasteten Zeiten
-
06.09.2023
Umfrage für Fachkräfte – Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im Primarbereich
-
27.11.2023
Wie bildet man eine Demokratie? Mitwirkung von Kita-Kindern als Zukunftsaufgabe
-
07.11.2023
„Demokratieprojekte stark machen!“
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2023: „Land gewinnen! – Politische Bildung in ländlichen Räumen“
-
Monographie / Buch
Extrem neutral? Verfassungs-, Sozial- und Datenschutzrecht?
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2022: Visionen – Utopien – Dystopien
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 4/2022: Zukunft der Erinnerung
Projekte zum Thema
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
GEKO e.V.
EUROPER-2019 - European Perspectives on Asylum Policy
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Stadtjugendring Leipzig e.V.
-
Verband / Interessenvertretung
Deutsches Jugendrotkreuz Landesverband Nordrhein
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Jugendbildungsstätte Ludwigstein
-
Jugendamt
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt
-
Verband / Interessenvertretung
Stadtjugendring Potsdam e.V.