Im Fokus
Hidden Movers Award 2017 sucht innovative Bildungsprojekte

Der Hidden Movers Award 2017 der Deloitte-Stiftung sucht deutschlandweit innovative Bildungsprojekte, die junge Menschen stärken, integrieren und Perspektiven ermöglichen. Bewerbungen sind noch bis zum 14. Mai möglich.
21.04.2017
Die Deloitte-Stiftung sucht unbekannte und gemeinnützige Bildungsinitiativen. Der Preis ist mit 75.000 € dotiert, davon 25.000 € für den Sonderpreis Sprachförderung der Kutscheit Stiftung. Zudem erhalten die Gewinner eine individuelle Pro-bono-Beratung von Deloitte-Mitarbeitern und ein Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie.
- Sie engagieren sich im Thema Bildung?
- Ihr Projekt funktioniert im Kleinen (ist bisher nur lokal oder regional tätig), eignet sich aber für Großes (bundesweite/r Wirkung bzw. Impact)?
- Oder haben Sie eine Idee, die Sie gerne umsetzen möchten, damit sie auch für andere zum Vorbild werden kann?
Bewerbung und weiterführende Informationen
- <link https: www2.deloitte.com de pages deloitte-stiftung0 articles deloitte-stiftung-hidden-movers-award-2017.html external-link-new-window zur>Weitere Informationen rund um die Ausschreibung 2017
- <link https: www.umfragen-deloitte.de uc hiddenmoversaward2017 external-link-new-window online-bewerbungsformular>Bewerbungsformular
Preisverleihung 2016
<iframe height="315" frameborder="0" width="560" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/M1OF5HsbYsg?list=PL_2Jbs13tB5z32gDNarepeLDxKtNMPDtn"></iframe>
Der Hidden Movers Award ist der deutschlandweite Bildungswettbewerb der Deloitte-Stiftung, der jährlich ausgeschrieben wird. Seit 2010 hat der Wettbewerb bereits <link https: www2.deloitte.com de pages deloitte-stiftung0 articles hidden-movers-award-gewinner.html external-link-new-window zu den gewinnern>34 herausragende Projekte prämiert und ein Netzwerk von kreativen und engagierten Hidden Movers etabliert.
Die Bewerbung ist bis zum 14. Mai 2017 online möglich.
Quelle: Deloitte-Stiftung
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Broschüre
Gute Lernbegleitung – Wer Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg unterstützen kann
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas