Sozialpolitik
Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit heißt jetzt Sozialministerium
Die mit dem Wechsel an der hessischen Landesspitze vollzogene Kabinettsumbildung ging mit einem Namenswechsel einher: Das Hessische Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit heißt nunmehr Sozialministerium.
14.09.2010
Wiesbaden. Das Hessische Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit heißt Sozialministerium. „Das Ministerium ist zuständig für eine Vielzahl von Lebensbereichen der Bürgerinnen und Bürger in Hessen. Es ist quasi ein Gesellschaftsministerium. Diesen vielfältigen Aufgaben und Fragestellungen wird dabei der Titel „Sozialministerium" besser gerecht, als eine Auswahl an Themen im Titel.“ Mit diesen Worten begründete Sozialminister Stefan Grüttner den Wechsel in der Bezeichnung des Ministeriums. Ministerpräsident Volker Bouffier hatte am 31. August 2010 mit der Vorstellung seines Kabinetts den Namenswechsel bekannt gegeben.
Herausgeber: Hessisches Sozialministerium
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Aufwachsen mit digitalen Medien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Controlling in kommunalen Jugend- und Sozialhilfeverwaltungen. Ausbaustand und Perspektiven
-
Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss ? Modell für eine moderne Verwaltung?
-
Grußwort von Frank Ebel, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport
-
Verwaltungsreform und Organisation von Jugendämtern [82. Arbeitstagung vom 14.-16.04.1997]
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
-
Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz
-
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin
-
Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt