Kinder- und Jugendarbeit
Hamburg: Harburger Jugendkulturpreis 2014 ausgeschrieben

Ausschnitt aus dem Plakat mit Motto
Die Bezirksversammlung Harburg vergibt zum ersten Mal den Harburger Jugendkulturpreis zur Auszeichnung der künstlerischen Arbeiten von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Harburg.
26.08.2014
Die Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks Harburg sind vielschichtig und haben viele unterschiedliche kulturelle Wurzeln. Das zeigt sich nicht zuletzt in kreativen und künstlerischen Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Um dies öffentlich anzuerkennen, beschloss die Harburger Bezirksversammlung im März 2013, einen jährlichen Kulturpreis für Kinder und Jugendliche auszuschreiben und damit die künstlerischen Arbeiten von Kindern und Jugendlichen öffentlich anzuerkennen und mit einem Preis zu ehren.
Der diesjährige erste Harburger Jugendkulturpreis steht unter dem Motto "Verborgenes sichtbar machen".
Die Aufgabe ist, Verborgenes und leicht Übersehenes sowie die Suche danach mit visuellen Mitteln darzustellen. Benutzt werden können dabei sowohl traditionelle Mittel wie Pinsel und Papier als auch elektronische Medien. Bewerben können sich Kinder im Grundschulalter. Es können Gruppenarbeiten sowie Einzelarbeiten eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt 1.000 Euro dotiert und kann auf eine oder mehrere Arbeiten verteilt werden.
Die Arbeiten sind bis Freitag, 10. Oktober 2014, 14:00 Uhr einzusenden an:
Bezirksamt Harburg
Jugendkulturpreis
Harburger Rathausplatz 1
21073 Hamburg
Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular gibt es unter Harburger Jugendkulturpreis oder bei:
Alles wird schön e.V. / Jürgen Havlik
E-Mail: [email protected]
Tel. 040 7666049
Quelle: Senat Hamburg, Bezirk Harburg vom 25.08.2014
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb