Qualifizierung
Hamburg: Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie bietet neuen berufsbegleitenden Studiengang frühkindliche Bildung
Die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie des Rauhen Hauses in Hamburg startet zum kommenden Semester erstmalig einen Studiengang mit dem Schwerpunkt frühkindliche Bildung. Er wendet sich besonders an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tagesstätten und Einrichtungen für Kinder im Alter bis sechs Lebensjahren.
12.05.2010
Der Studiengang Soziale Arbeit und Diakonie - Frühkindliche Bildung ist berufsbegleitend organisiert, um insbesondere Berufstätigen dieses sechssemestrige Studium zu ermöglichen. Das Studium schließt ab mit dem akademischen Grad Bachelor nach dem neuen europäischen Standard. Neben der Integration wissenschaftlicher Inhalte und pädagogischer Praxis qualifiziert der Studiengang mit seinem Anteil „Planen und Leiten“ auch zur Übernahme von Leitungsfunktionen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Der neue Studiengang beginnt im Oktober 2010. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2010.
Weitere Informationen: tel. 040/655 91-238, www.rauheshaus.de/bildung
Herausgeber: Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg
ik
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2021
-
Broschüre
KiDs aktuell 02/2021: „Ich sehe was, was du nicht siehst – und das bin ICH!“
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2011 | 1. Baustelle Inklusion „Barrieren in frühkindlichen Bildungseinrichtungen erkennen und abbauen“
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2017 | 7. Baustelle Inklusion "Think big, act small! Das Große denken, im Kleinen handeln"
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2019 | 9. Baustelle Inklusion „Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt“
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen, Online-Peerberatung
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit