Jugendsozialarbeit
Göttinger Jugendhilfe unterstützt Straffällige im Jugendvollzug
Mit dem neuesten Projekt „SPRINT“ möchte die Göttinger Jugendhilfe Straffälligen im Jugendvollzug unter die Arme greifen.
28.12.2009
Mit dem neuesten Projekt „SPRINT“ möchte die Göttinger Jugendhilfe Straffälligen im Jugendvollzug unter die Arme greifen. Durch Sportangebote, Entspannungsübungen und Gruppeninteraktion sollen die Jugendlichen lernen, sich selbst besser kennenzulernen: Ihre Stärken und Schwächen einzuschätzen, Rücksicht und Gesundheitsbewusstsein zu lernen und vor allem Selbstbewusstsein aufzubauen, um möglichen Problemen entgegenwirken zu können. Die Aktion Mensch unterstützt dieses und andere Projekte der Göttinger Jugendhilfe mit rund 250.000 Euro.
Weitere Informationen finden Sie <link http: foerderung.aktion-mensch.de de projektbeispiele _blank external-link-new-window external link in new>hier.
Quelle: Aktion Mensch
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Durchblick Jugendgewalt - Erweiterung zum Materialordner „Durchblick. Informationen zum Jugendschutz“
-
Broschüre
Jugendarbeit im Que(e)rschnitt
-
Broschüre
»Jugendgewalt« Erweiterung zum Materialordner »Durchblick. Informationen zum Jugendschutz«
-
Webangebot / -portal
Publikationen zur Sozialen Arbeit - PubliSA Spezial, Ausgabe Drei / 2018
-
Studie
Qualifizierung Qualität Querdenken - Studie zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen
Projekte zum Thema
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
Freunde und Förderer des Gymnasiums Rhauderfehn e.V.
Jugendarbeit im ländlichen Raum am Beispiel der Gemeinde Rhauderfehn – Wie geht’s weiter?
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projekt RAUS - Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige
-
Internet Award
-
Auf neuen Wegen in die Zukunft