Kinder- und Jugendarbeit
Förderung und Wettbewerb von Jugendprojekten zur Europawahl

Vielen jungen Menschen liegt das Thema Europa am Herzen. Besonders jetzt, vor der Wahl zum Europaparlament, bewegen viele Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, Handygebühren oder auch Asylpolitik.
31.01.2014
Die Förderausschreibung "Meine Stimme. Deine Wahl!" gibt Jugendlichen die Möglichkeit sich in Projekten für die Europapolitik zu engagieren und Einfluss auf die Europawahl zu nehmen.
Entwickelt werden sollen Projekte, mit denen andere zur Wahl animiert werden. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Von Wahlzeitungen über Ausstellungen über Lesungen, Demonstrationen, Videos, Infoabende, Konzerte, Theaterstücke, überparteiliche Wahlstände zu Flashmobs oder auch Events wie Wahlpartys ist alles möglich. Jedes Projekt kann innerhalb weniger Tage mit bis zu 500 Euro gefördert werden. Unter den geförderten Projekten wird von einer Jury anhand der Projektberichte das beeindruckendste Projekt ausgewählt und ausgezeichnet. Jugendprojekte, die keine Förderung brauchen oder bekommen, sich aber inhaltlich mit der Europawahl beschäftigen, können sich auch um Auszeichnung bewerben. Diese ist mit 1.000 Euro dotiert. Das Preisgeld ist zweckgebunden und soll in weitere gesellschaftlich wirksame Projekte investiert werden. Das ausgezeichnete Projekt wird auf der Seite der bpb präsentiert.
Förderung beantragen können Jugendliche in Gruppen aus mindestens drei Personen, die nicht älter als 22 Jahre alt sind und die Bürgschaft einer Person über 18 Jahre nachweisen können. Die "Bürgenden" übernehmen die Verantwortung für das Geld. Anträge können bis 30. April 2014 gestellt werden. Beantragte Projekte müssen bis zum 30. Juni 2014 realisiert und abgerechnet werden.
<link http: www.bpb.de veranstaltungen netzwerke yep wettbewerb _blank external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - Wenn niemand zuhört
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Monographie / Buch
Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
-
Monographie / Buch
Vormundschaft: Sozialpädagogischer Auftrag – Rechtliche Rahmung – Ausgestaltung in der Praxis
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Unser Europa, unsere Zukunft!