Flucht und Migration
Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge: Ratgeber für Schulen und Kindergärten

Die Unfallkasse Berlin hat einen neuen Ratgeber publiziert. Unter dem Titel "Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in Schulen, Kitas und Freizeiteinrichtungen" informiert sie über die Auswirkungen von Trauma, Trauer und dem Leben in einer fremden Kultur.
22.09.2015
Flüchtlingskinder in Berlin sollen möglichst schnell in das Schul- und Kindergartensystem integriert werden. Die Bereitschaft der Lehrkräfte und des pädagogischen Personals, die Kinder und Jugendlichen dabei zu unterstützen ist groß. Groß ist aber auch bei vielen die Unsicherheit, wie sie diesen Kindern begegnen sollen.
Der 40-seitige Ratgeber soll dem pädagogischen Personal helfen, die Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen. Zudem bietet Autorin Hanne Shah (Zentrum für Trauma- und Konfliktmanagement) praktische und lebensnahe Handlungsempfehlungen, die Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher in der täglichen Arbeit unterstützen.
Verteilt wird die Broschüre von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft an alle Berliner Schulen und Kitas.
Weitere Informationen: <link http: www.unfallkasse-berlin.de _blank external-link-new-window>www.unfallkasse-berlin.de
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
IHK Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
HOPE Academy - Modul Berufsorientierung
-
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.
connect
-
KRASS e.V.
Resilienzförderung von Flüchtlingen