Sozialforschung
Fast jeder unter 30-Jährige ist Mitglied in einem sozialen Netzwerk


Die Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken ist mittlerweile Standard unter Internetnutzern. Eine BITKOM-Studie zu sozialen Netzwerken zeigt, dass 76 Prozent aller Internetnutzer Mitglied in mindestens einer Online-Community sind, bei den unter 30-Jährigen sind es gar 96 Prozent.
29.08.2011
„Soziale Netzwerke haben in kürzester Zeit eine enorme Entwicklung vom Nischenphänomen zum Internetstandard gemacht“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Durchschnittlich sind die Mitglieder in 2,4 Communitys angemeldet. Sie unterhalten dort im Schnitt insgesamt 133 Kontakte. Jüngere Nutzer sind dabei kontaktfreudiger: Fast jeder Dritte unter 30 Jahren hat über 200 Personen auf seiner Kontaktliste, Nutzer ab 50 hingegen begnügen sich größtenteils mit weniger als 30 Freunden. Die Nutzungsdauer variiert sehr stark. Elf Prozent der Community-Mitglieder ordnet BITKOM als Heavy User ein – sie verbringen täglich mehr als zwei Stunden in den Netzwerken. Frauen liegen in der Community-Nutzung mit 80 zu 74 Prozent deutlich vor den Männern. „Junge Frauen werden zu den Vorreitern in der digitalen Welt“, sagte Kempf.
Die komplette Studie ist kostenlos abrufbar unter: <link http: www.bitkom.org de publikationen _blank external-link-new-window>www.bitkom.org/de/publikationen/38338_69029.aspx
Methodik: Im Auftrag des BITKOM befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa deutschlandweit 1.001 deutschsprachige Internetnutzer ab 14 Jahren. Die Umfrage ist repräsentativ.
Quelle: Bitkom
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
-
Zeitschrift / Periodikum
E-Sport – ein Thema für Jugendarbeit und Jugendschutz – KJug 3-2021
Projekte zum Thema
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Medienpädagogik der Vielfalt
-
Internationaler Bund-IB Berlin-Brandenburg gGmbH für Bildung und Soziale Dienste (IB BERLIN-BRANDENBURG GGMBH)
Social Media Responsibility Training