Familienpolitik
Familienministerin Schwesig beruft Familienbeirat neu

Der 2008 ins Leben gerufene Familienbeirat wird in zum Teil neuer Besetzung durch Familienministerin Manuela Schwesig fortgeführt.
07.05.2013
Einmal jährlich tagt das Gremium zu familienpolitisch relevanten Themen, mit dem Ziel, die Situation von Kindern und Familien im Land noch wirksamer zu verbessern.
Der Familienbeirat besteht aus Experten der unterschiedlichsten Bereiche: z.B. Kirchen, Gewerkschaften, Unternehmen und der Städte- und Gemeindetag sind genauso vertreten wie die Universitäten, die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der Landesjugendring, der Deutsche Kinderschutzbund und das Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben in M.-V.
"Mir ist es wichtig, keine Politik vom Ministertisch aus zu machen. Der Austausch mit den Praktikern ist für meine Arbeit entscheidend, um passgenaue Familienpolitik für die Menschen in unserem Land zu gestalten", so Ministerin Schwesig, "ich freue mich auf die Impulse der Familienexperten".
Quelle: Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern vom 07.05.2013
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
-
Bericht / Dokumentation
ifb - Jahresbericht 2018
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Familienasyl und internationaler Schutz für Familienangehörige im Kontext des Familiennachzuges
-
Zeitschrift / Periodikum
Partnerschaftliche Arbeitszeiten aus Kinder- und Elternsicht - Monitor Familienforschung, Ausgabe Nr. 37
-
Bericht / Dokumentation
Sozialbericht 2017
Institutionen zum Thema
-
Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung
-
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes
-
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
-
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
-
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend