Freiwilliges Engagement
Fachtagung “Freiwilligendienste und Bildung" im Berliner Rathaus
Dass Bürgerschaftliches Engagement für die Gesellschaft von hoher Bedeutung ist, darüber besteht heute kein Zweifel mehr. Doch die Fragen nach der Verortung der Freiwilligendienste innerhalb der Gesellschaft und nach den ihrem Wirken zugrunde liegenden sozialen Mechanismen bedürfen nach wie vor der fachlichen Diskussion unter Experten und Praktikern.
03.12.2009
Die 1. Fachtagung der Engagementwerkstatt Berlin unter dem Titel „Freiwillige bilden Gesellschaft“ ist dafür ein Forum. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Thema „Freiwilligendienste und Bildung“. Die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement des Landes Berlin, Staatssekretärin Monika Helbig, als Gastgeberin eröffnet die Tagung am 4. Dezember 2009 um 10.30 Uhr im Louise-Schroeder-Saal des Berliner Rathauses Uhr mit einem Grußwort.
Helbig: “Bildung steht für den Senat von Berlin ganz oben auf der Prioritätenliste. Bildung ist ein außerordentlich vielfältiges Thema, das auch für das Bürgerschaftliche Engagement von zentraler Bedeutung ist. Ich bin froh, dass wir im Berliner Rathaus Gelegenheit haben, uns mit Fragestellungen an der Schnittstelle von Freiwilligendiensten, Bildung und Gesellschaft kompetent auseinanderzusetzen. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und für ihre Beiträge."
Weitere Informationen finden Sie unter: http://engagementwerkstatt.de
Quelle: Presse- und Informationsamt des Landes Berlin
http://engagementwerkstatt.de/wordpress2/
Termine zum Thema
-
19.08.2022
BNE-Festival NRW 2022
-
20.10.2022
Knivsbjerg und Oksbøl − Die deutsch-dänischen Beziehungen mit Fokus auf Flucht und Migrationsprozesse im 20. und 21. Jahrhundert
-
16.09.2022
Lehrkräfteseminar – Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Bildungsarbeit
-
08.09.2022
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte – Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive – Lernorte in der Eifel und in Belgien
-
08.09.2022
Start in den internationalen Schulaustausch (Basiskurs)
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gut(es) Leben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship