Qualifizierung
Fachkräfteaustausch im Vorschulbereich: Freistaat Bayern – Tschechische Republik

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales fördert Tandem im Rahmen eines Pilotprojekts den Fachkräfteaustausch zwischen bayerischen und tschechischen Kindergärten, Kindertagesstätten und Horten.
08.02.2013
Teilnehmen können Erzieher/-innen und Kinderpfleger/-innen aus Bayern und Tschechien.
Der Fachkräfteaustausch beruht auf Gegenseitigkeit, d.h. jeweils eine Fachkraft pro Einrichtung wechselt in die Partnereinrichtung. Die Dauer des Austausches beträgt mind. 10 bis max. 60 Arbeitstage pro Fachkraft. Unterbrechungen des Aufenthalts sind nach entsprechender Planung möglich. Um eine gute gemeinsame Planung zu gewährleisten, kann eine „Schnupperwoche“ vor dem eigentlichen Austausch finanziert werden.
Für die Teilnahme sind in der Regel keine Tschechisch-Kenntnisse notwendig, da in den meisten tschechischen Kindergärten eine oder mehrere Kolleginnen Deutsch oder Englisch sprechen und für die Kinder die Sprache ohnehin keine Barriere darstellt. Vorausgesetzt wird das Interesse am Nachbarland und Offenheit für neue Erfahrungen.
Gefördert werden Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung. Die Fachkräfte werden von ihrer Einrichtung im Rahmen ihres normalen Arbeitsvertrags in die Partnereinrichtung entsandt.
Weitere Informationen und das Antragsformular sind unter <link http: www.tandem-org.de foerderung _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.tandem-org.de/foerderung zu finden.
Quelle: tandem
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gut(es) Leben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
Projekte zum Thema
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher