Im Fokus
European Youth Culture Award ausgeschrieben

Respekt! Die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung schreibt erstmalig einen neuen Jugendkulturpreis aus. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung die Vielfalt und Veränderungskraft der Jugend und Jugendkulturen, ihre Beiträge für eine tolerante, offene Gesellschaft und das Engagement Jugendlicher für eine bessere Zukunft aus.
25.04.2017
Der Preis richtet sich an Initiativen und Projekte, die wichtige Arbeiten in diesen Bereichen leisten und sich in besonderer Weise von anderen abheben. Es soll gezeigt werden, wie Jugendpartizipation aussehen kann und wie sich Jugendliche aktiv für Werte der Gesellschaft einsetzen und sich damit beschäftigen.
Von einer Fachjury mit Vertreter/-innen unterschiedlicher kultureller Bereichen wird besonders auf Originalität, Nachhaltigkeit und die Wirkung des Projekts geachtet. Dabei ist es egal, ob das Projekt noch läuft oder bereits abgeschlossen ist, es sollte allerdings nicht älter als ein Jahr sein.
Der Award wird den Kategorien Wissenschaft & Forschung, Kunst & Medien und Jugendarbeit & Selbstorganisation verliehen. Die Nominierten werden am 12. August 2017, dem Tag der Jugend, bekanntgegeben und am 1. September in Berlin ausgezeichnet.
Beiträge und Projekte können noch bis zum 31. Mai 2017 vorgeschlagen werden.
- <link http: respekt-stiftung.de european-youth-culture-award external-link-new-window informationen zum>Weitere Informationen zum Preis und den Teilnahmebedingungen
- <link http: respekt-stiftung.de external-link-new-window bewerbungsformular>Bewerbungsformular
Kontakt
Respekt! Die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung
Lahnstr. 25
12055 Berlin
Telefon: 030.568 220 49
E-Mail: <link mail>[email protected]
Internet: <link http: www.respekt-stiftung.de external-link-new-window der>www.respekt-stiftung.de
Quelle: JISSA, InfoFax 16/2017 vom 19.04.2017
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gut(es) Leben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Monographie / Buch
Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa
Projekte zum Thema
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken