Freiwilliges Engagement
Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit eingeleitet
„Mach mit beim Freiwilligendienst!" Unter diesem Motto hat EU-Kommissarin Viviane Reding, zuständig für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft, das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 offiziell eingeleitet.
02.12.2010
Ob kranken Kindern vorlesen oder älteren Menschen beim Einkauf helfen, jeder dritte Europäer engagiert sich bereits ehrenamtlich für die Gemeinschaft. „Ich möchte den Millionen Europäern danken, die sich die Zeit nehmen, um unsere Welt lebenswerter zu machen", sagte die EU-Kommissarin. Freiwilliges Engagement fördere Solidarität und sozialen Zusammenhalt, die zentralen europäischen Werte.
In dem Europäischen Jahr 2011 soll die Arbeit der freiwilligen Helfer gewürdigt und andere zum Mitmachen ermutigt werden. Die Kommission will Hindernisse für die Freiwilligentätigkeiten in der EU abbauen. Die entsprechenden Organisationen sollen gestärkt und die Qualität der Freiwilligentätigkeit verbessert werden.
Weitere Informationen zum Start des Europäischen Jahres 2011 finden Sie unter http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/10/1640&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en
Quelle: PM Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland vom 02.12.2010
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Das Recht verpflichtet! Stellungnahme zur humanitären Notlage von Kindern und Jugendlichen an der polnisch-belarussischen Grenze
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Unser Europa, unsere Zukunft!
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“