Gesundheit
Ersatzkassen loben vdek Zukunftspreis 2013 aus
Die älter werdende Gesellschaft stellt für die gesundheitliche und pflegerische Versorgung eine große Herausforderung dar. Die Ersatzkassen leisten im Interesse ihrer Versicherten einen konstruktiven Beitrag zu dieser Diskussion und loben den „vdek-Zukunftspreis 2013“ zum Thema „Generationenübergreifende Projekte für Gesundheit und Pflege“ aus.
07.08.2013
Der Austausch zwischen den Generationen verspricht ein Mehr an Solidarität, Hilfe und erfahrungsreichem Miteinander. Jung und Alt lernen gemeinsam voneinander, unterstützen sich gegenseitig und werden stärker und lebensnaher für die Ressourcen und Probleme des Alterns sensibilisiert. Daraus entstehen Bausteine und nicht selten Vorbilder für eine verbesserte Versorgung einer älter werdenden Gesellschaft.
Aus diesem Grund interessieren sich die Ersatzkassen für innovative Ideen und Best Practice-Beispiele aus den Bereichen Pflege, Prävention und ärztlicher Versorgung. Insgesamt wird ein Preisgeld von 20.000 € ausgelobt. Zur Bewerbung aufgefordert sind insbesondere generationenübergreifende Projekte aus den Bereichen:
- medizinische Versorgung,
- Pflege,
- neue Wohn- und Betreuungskonzepte,
- Präventionsangebote,
- Initiativen zur Begegnung der Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft im Alltag.
Bewerbungsschluss ist der 15.09.2013
<link http: www.vdek.com ueber_uns vdek-zukunftspreis zukunftspreis_2013.html _blank external-link-new-window external link in new>Mehr Informationen
Quelle: vedk Die Ersatzkassen
Termine zum Thema
-
18.10.2023
AGJ-Fachveranstaltung: Aufwachsen in Krisenzeiten. Wie die psychische Gesundheit junger Menschen gestärkt werden kann – Ansätze von der EU bis zur lokalen Ebene
-
26.09.2023
Fallorientierte multimodale Behandlungsstrategien für Psychisch Kranke
-
22.09.2023
Gemeinsam die eine Welt verändern! Auftaktveranstaltung zur elften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik 2023/2024
-
14.07.2023
Online-Fachtagung – „Partizipation junger Menschen im Kontext politischer Sozialisation“
-
13.06.2023
Online-Fachkonferenz „Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an!“
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2022: Visionen – Utopien – Dystopien
-
Webangebot / -portal
„Willkommen in der Familie“-Mappe
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Broschüre
Informationen zu Ernährung in Leichter Sprache
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“