Gesundheit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena führt Studiengang für Geburtshelfer ein


Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena führt zum Wintersemester 2014/15 einen dualen Studiengang „Geburtshilfe/Hebammenkunde“ ein. Dieser verbindet in einem achtsemestrigen Studium die Berufsausbildung zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger mit einem akademischen Abschluss als Bachelor.
27.08.2014
Zum Start sind 20 Studienplätze vorgesehen. Die Ziel- und Leistungsvereinbarung für diesen und den ebenfalls neuen Studiengang „Pflege dual“ wird in den kommenden Tagen unterzeichnet. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur stellt bis 2016 für beide Studiengänge zusätzliche Mittel in Höhe von 740.000 Euro aus dem Hochschulpakt 2020 zur Verfügung.
„Mit dem Studiengang schaffen wir eine Verbindung zwischen der Vermittlung von theoretischem Rüstzeug und praktischer Ausbildung. Den Beruf des Geburtshelfers machen wir damit attraktiver“, betont Minister Christoph Matschie. Als Praxispartner für den Studiengang fungiert das Universitätsklinikum Jena. Gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität soll mittelfristig in Jena ein Gesundheitscampus entstehen.
Quelle: Thüringer Ministerium für Bildung Wissenschaft und Kultur vom 26.08.2014
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Nachschlagewerk
Edition Produktionsschule Ausgabe 4: Auswahlbibliographie Produktionsschule
-
Bericht / Dokumentation
Informations- und Bildungsarbeit neu erfinden?!
-
Bericht / Dokumentation
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche
-
Artikel / Aufsatz
„Da hat jemand hinten gefehlt, der hinter mir stand und sagte, ja, komm.“
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen, Online-Peerberatung
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben