Gesundheit
Drogenbeauftragte und Tankstellenverbände vereinbaren neuen "Aktionsplan Jugendschutz der Tankstellen-Branche"
Zusammen mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, hat die Tankstellen-Branche heute ihren überarbeiteten Aktionsplan zum Jugendschutz an der Tankstelle vorgestellt.
06.07.2010
Mit der Fortschreibung der vor einem Jahr unterschriebenen Selbstverpflichtung setzt sich die Branche bis zum Jahr 2011 neue, quantifizierte Ziele zur konsequenten Einhaltung des Jugendschutzes beim Alkoholverkauf an Tankstellen. Zugleich ziehen die Vertreter der Tankstellenverbände, Dr. Peter Blauwhoff (MWV) und Karl-Friedrich Lihra (BTG) eine Bilanz über die praktische Umsetzung des bisherigen Aktionsplans.
Mehr Informationen unter: http://www.bmg.bund.de/cln_178/nn_1191726/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Drogenbeauftragte/2010/10-07-06_20PM_20Vereinbarung_20mit_20Tankstellen.html?__nnn=true
Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit
Materialien zum Thema
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter der Stiftung Kindergesundheit
-
Studie
SINUS-Jugendstudie 2020 – Wie ticken Jugendliche?
-
Bericht / Dokumentation
Kinderlos Eltern sein
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gesunde Ernährung in den Kindertageseinrichtungen der non-formalen Bildung (4 bis 12 Jahren)
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency der Europäischen Union. In Deutschland umgesetzt von: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Youth Wiki