Familienpolitik
Diakonie fordert, die Pläne für das Betreuungsgeld endlich zu den Akten zu legen
Nach Ansicht der Diakonie offenbart die Diskussion über eine Anrechnung des Betreuungsgeldes auf Sozialleistungen die völlige Hilflosigkeit der Koalition im Umgang mit diesen sinnlosen Gesetzgebungsplänen.
27.04.2012
Der Kinderreport 2012 zeige sehr deutlich, dass die beste Armutsprävention für Kinder ein Platz in einer Kita sei. "Fehlanreize durch das Betreuungsgeld nun durch den Ausschluss von Familien in prekären Einkommenssituationen zu lösen, mache einmal mehr den fachpolitischen Unfug deutlich", so Maria Loheide, sozialpolitischer Vorstand des Diakonie Bundesverbandes am Freitag in Berlin.
Die Diakonie bleibe daher bei ihrer Forderung, die Mittel für das Betreuungsgeld in den Ausbau der Kindertagesbetreuung zu investieren. Nur so könnten die Bildungschancen für alle Kinder und die notwendige Qualität der Angebote gesichert werden. "Die steigende Nachfrage von Eltern nach Kinderbetreuungsplätzen macht deutlich, dass der Ausbau die politisch richtige und notwendige Entwicklung ist. Darum müssen die Pläne für das Betreuungsgeld endlich zu den Akten gelegt und das Geld in den Ausbau von Kindertagesstätten investiert werden", betont Loheide.
Quelle: Diakonisches Werk der EKD e.V., PM vom 27.04.2012
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Broschüre
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2021
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.