Sozialpolitik
Diakonie: Bundesratsbeschluss löst nicht das Problem der Kettenduldungen
Die Diakonie kritisiert, dass der Bundesrat die Bleiberechtsregelung ausschließlich für gut integrierte Jugendliche und Heranwachsende beschlossen hat. "Wir fordern eine umfassende humanitäre Bleiberechtsregelung, die den gesamten Personenkreis der langjährig geduldeten Menschen in den Blick nimmt und das Problem der Kettenduldungen endlich löst", sagt Kerstin Griese, Vorstand Sozialpolitik des Diakonischen Werkes der EKD.
17.12.2010
"Es erhalten weiterhin diejenigen kein Bleiberecht, die aus gesundheitlichen oder Altersgründen ihren Lebensunterhalt nicht selbst sichern können", betont Griese. "Für diese Personen, die aufgrund der letzten Altfallregelung noch keine gesicherte Perspektive haben, muss eine Anschlussregelung gefunden werden. Ihre Integrationsbemühungen als gescheitert zu erklären, löst nicht das Problem und verschärft die inhumane Situation der von Kettenduldung betroffenen Menschen."
<link http: www.bundesrat.de shareddocs beratungsvorgaenge _blank external-link-new-window>www.bundesrat.de/SharedDocs/Beratungsvorgaenge/2010/0701-800/0704-10.html
Herausgeber: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben
-
IHK Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
HOPE Academy - Modul Berufsorientierung
-
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.
connect