Kinder- und Jugendschutz
Diakonie begrüßt Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung
Das Diakonische Werk der EKD begrüßt die Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren, die heute in Berlin veröffentlicht wurden. "Der Runde Tisch hat den Berichten betroffener Heimkinder breiten Raum gegeben. Diese Berichte waren erschütternd und beschämend", sagte Bischof Frank Otfried July, Vorsitzender des Diakonischen Rates. "Wir bedauern zutiefst das Leid und Unrecht, das Kinder und Jugendliche auch in Heimen der Diakonie in den 50er und 60er Jahren erleben mussten."
13.12.2010
Ausdrücklich lobte July die konstruktive Atmosphäre am Runden Tisch Heimerziehung. "Der Runde Tisch hat durch klare, offene und differenzierte Aufarbeitung ein Zeichen der Versöhnung gesetzt. Das Engagement aller, die Verantwortung trugen, zeigt sich in einmütiger Zustimmung zum Abschlussbericht. Die evangelische Kirche und ihre Diakonie stehen zu dieser Verantwortung. Zusammen mit dem Bund, den Ländern und der katholischen Kirche werden wir unseren Beitrag zu einem gemeinsamen Fonds für ehemalige Heimkinder leisten.
Wir gehen fest davon aus, dass auch die anderen Beteiligten in der Verantwortungsgemeinschaft zu der vom Runden Tisch vorgeschlagenen Lösung stehen und die Mittel für die Fonds für Folgeschäden und für Rentenersatzleistungen zügig bereit stellen werden," hob July hervor.
Herausgeber: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V.
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern