Im Fokus
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband fordert: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband spricht sich gegen das geplante Familiensplitting aus.
05.09.2013
"Das DIW bestätigt, dass ein Familiensplitting teuer ist und hauptsächlich gut verdienende Familien entlastet. Familien, die Hartz IV bekommen, gehen leer aus. Das vergrößert die soziale Ungleichheit in der Familienförderung. Dem Staat muss jedes Kind aber gleich viel wert sein. Wir fordern daher eine Kindergrundsicherung, die sozial gerecht, transparent und unbürokratisch ist", so Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes.
Die Kindergrundsicherung von 536 Euro im Monat unterstützt Familien zielgerichtet, ist besteuert und schmilzt so je nach Einkommen der Eltern langsam ab. Familien mit keinem oder nur geringem Einkommen erhalten das Geld, das für die Versorgung der Kinder nötig ist. Familien mit hohem Einkommen bekommen dagegen genau so viel wie heute durch die maximale Entlastung durch die steuerlichen Kinderfreibeträge.
Das Konzept und weitere Informationen: <link http: www.kinderarmut-hat-folgen.de _blank external-link-new-window external link in new>www.kinderarmut-hat-folgen.de.
Quelle: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. vom 04.09.2013
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Studie
Sexuelle Gewalt in der Familie. Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche von 1945 bis in die Gegenwart
-
Studie
Policy Brief 1/2021: Arbeitsteilung im Haushalt
-
Webangebot / -portal
Positiv Elternsein – Digitales Elternmagazin für Krisenzeiten
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
MoFam – Mobile Medien in der Familie
-
World Infancia gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Geheimsache Igel