Gesundheit
Deutsche Handballbund (DHB) beteiligt sich an der Aktion "Alkoholfrei Sport genießen"

Die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ins Leben gerufene Initiative stellt das Motto "Alkoholfrei Sport genießen" in den Vordergrund. Das Vorbildverhalten der Erwachsenen spielt hierbei eine besondere Rolle.
01.04.2014
Die Initiative wird in den nächsten zwölf Monaten vom Deutschen Handballbund unterstützt. Hierzu ruft Bernhard Bauer, Präsident des DHB, Handballvereine auf, die Sportveranstaltungen unter das Motto "Alkoholfrei Sport genießen" zu stellen: "Mit der Aktion ,Alkoholfrei Sport genießen’ schützen wir unsere Kinder und Jugendlichen. Jeder teilnehmende Verein bekennt sich zu seiner besonderen, über den Sport weit hinausgehenden Verantwortung für seine jüngeren Mitglieder. Ich empfehle unseren Vereinen daher ausdrücklich, sich zu beteiligen und so für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol einzutreten. Ich freue mich, dass sich unsere Nationalspieler Dominik Klein und Anne Hubinger als Botschafter für diese wichtige gemeinsame Initiative zur Verfügung stellen und wünsche der Aktion eine weitreichende und bestmögliche Resonanz im Vereinsleben."
Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA, begrüßt das Engagement des DHB: "Es zeichnet den Deutschen Handballbund aus, dass er sich für dieses wichtige gesellschaftliche Thema einsetzt. Die Handballvereine werden so zu Partnern unserer Präventionsarbeit, über die wir nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch die Eltern sowie die Verantwortlichen in den Vereinen erreichen. Es gilt, die Heranwachsenden frühzeitig beim Erlernen eines kritischen Umgangs mit Alkohol zu unterstützen. Denn die Risiken von Alkohol - insbesondere für Kinder und Jugendliche - werden nach wie vor unterschätzt."
Handballvereine, die mit ihrer Teilnahme an der Initiative "Alkoholfrei Sport genießen" ein Zeichen für die frühzeitige Prävention von Alkoholmissbrauch setzen wollen, werden von der BZgA mit einer kostenlosen Aktionsbox unterstützt, die unter anderem ein Werbebanner, T-Shirts, einen Cocktailshaker und Rezepthefte für alkoholfreie Cocktails enthält. Unter allen teilnehmenden Vereinen verlosen BZgA und DHB eine Reise zu einem Länderspiel sowie Gutscheine für Sportausrüstungen für Vereine.
Weitere Informationen gibt es unter: www.alkoholfrei-sport-geniessen.de, www.bzga.de und www.dhb.de
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vom 01.04.2014
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
ECHT KLASSE!