Familienpolitik
Das Bundesfamilienministerium weist Berichte über angebliche Elterngeld-Kürzung als falsch zurück

Das BMFSFJ weist Berichte der Wochenzeitung ZEIT über eine angeblich geplante Kürzung des Elterngeldes als falsch zurück.
08.02.2012
Der Sprecher des BMFSFJ Dr. Christoph Steegmans erklärt zu einer Vorab-Meldung der Wochenzeitung "DIE ZEIT" vom heutigen 8. Februar 2012:
"Die Meldung der Wochenzeitung 'DIE ZEIT' über eine angeblich geplante Kürzung des Elterngeldes durch das BMFSFJ ist falsch. Es gibt im Bundesfamilienministerium keine Pläne, das Elterngeld zu kürzen. Das Bundesfamilienministerium hat immer deutlich gemacht, dass das Betreuungsgeld nicht aus dem bestehenden Etatvolumen finanziert werden kann. Alle weiteren Fragen, die das Bundesfinanzministerium betreffen, müssen vom Bundesfinanzministerium beantwortet werden."
Quelle: PM BMFSFJ vom 08.02.2012
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Nationale Strategie zur Stillförderung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Eltern-Kind-Gruppen gehen online – Wie geht das?
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
-
Bericht / Dokumentation
ifb - Jahresbericht 2018
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Diskussionspapier der AGJ: Hilfen zur Erziehung als Bestandteil einer ganzheitlichen Infrastruktur
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung
-
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes
-
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
-
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg