Im Fokus
Darsteller für JuniorBotschafter-Spot gesucht

Der JuniorBotschafter-Videospot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen. Er ruft dazu auf, sich gemeinsam mit UNICEF für die Kinderrechte einzusetzen und am UNICEF-JuniorBotschafter-Wettbewerb teilzunehmen. Bewerben können sich Interessierte zwischen 10 und 17 Jahren mit einen Video.
04.02.2014
Bewerben können sich Interessierte mit einen Video (max. 60 Sekunden), in dem sie etwas von sich erzählen und zeigen, warum sie gern vor der Kamera stehen.
Aus allen Videobewerbungen für den JuBo-Spot wird der Regisseur gemeinsam mit UNICEF eine Vorauswahl treffen. Anschließend wählt eine Jury die DarstellerInnen aus. Die Jury wird dabei besonders darauf achten, dass sie selbstbewusst sind, gerne vor der Kamera stehen und sich für Kinderrechte, Bildungschancen und eine bessere Zukunft interessieren. Teilnahmeinteressierte sollten zwischen zehn und 17 Jahren alt sein. Der Dreh des JuBo-Spots wird nach Absprache an einem Samstag oder Sonntag im April oder Mai stattfinden. Der Drehort wird noch bekannt gegeben.
Bewerbungsvideos können postalisch oder über die Seite <link http: www.wetransfer.com external-link-new-window external link in new>www.wetransfer.com eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. März 2014. Weitere Informationen findet man <link http: http www.younicef.de external-link-new-window external link in new>hier.
Quelle: UNICEF Deutschland vom 02.02.2014
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Broschüre
Materialienband zur Vormundschaftsrechtsreform
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
Projekte zum Thema
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
DAS GROSSE KINDERRECHTE-SPIEL
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Kinderbeirat
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
Institutionen zum Thema
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
Kinderfreundliche Kommunen e.V.