Gesundheit
BZgA-Spot zur Alkoholprävention erhält „intermedia-globe Silver“
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist für ihren aktuellen TV- und Kino-Spot der Jugendkampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ ausgezeichnet worden. Der Spot „Entscheidungen“ erhielt gestern beim World Media Festival in Hamburg den „intermedia-globe Silver“. Die Auszeichnung erfolgte in der Kategorie Cinema Commercials.
16.05.2013
„Ich freue mich sehr, dass wir für unseren TV- und Kinospot diese hohe internationale Auszeichnung erhalten haben. Sie ist ein weiterer sichtbarer Beleg für die besondere Qualität unserer Präventionsspots“, erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. „Der Preis zeigt, dass Bilder und Botschaften der Spots für die Zielgruppe richtig gewählt wurden und dort sehr gut ankommen.“
„Entscheidungen“ ist der dritte Spot der 2009 gestarteten Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“, die die BZgA mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) durchführt. Die Kampagne richtet sich vor allem an junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren. In dem Spot stehen die jungen Protagonisten in verschiedenen Lebenssituationen vor der Wahl: Sie müssen Entscheidungen treffen, auch für oder gegen den Alkoholkonsum. Der Spot zeigt sehr anschaulich, dass jeder seine Entscheidungen überlegt treffen soll - vor allem, wenn es um das Thema Alkohol geht.
Das World Media Festival Hamburg (<link http: www.worldmediafestival.org _blank external-link-new-window external link in new>www.worldmediafestival.org) ist ein internationaler Wettbewerb für audiovisuelle Kommunikationsmedien und wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seitdem hat sich die Veranstaltung zu einem wichtigen Ereignis der Branche etabliert. Eine internationale und unabhängige Fachjury bewertet alle eingereichten Beiträge. Diese werden nicht nur nach ihrer kreativen und technischen Exzellenz bewertet, sondern vor allem danach, wie gut sie ihre Zielgruppen ansprechen.
Der Spot steht auf <link http: www.bzga-avmedien.de _blank external-link-new-window external link in new>www.bzga-avmedien.de und auf <link http: www.kenn-dein-limit.info _blank external-link-new-window external link in new>www.kenn-dein-limit.info
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vom 16.05.2013
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Expertise / Gutachten
Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch. Rechte und Pflichten der Institutionen.
-
Broschüre
Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
Institutionen zum Thema
-
NACOA Deutschland e.V.
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW