Kinder- und Jugendarbeit
Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" ausgelobt

Für den Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" werden für 2015 spannende Tanzproduktionen gesucht.
04.12.2014
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat den Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" gemeinsam mit den Berliner Festspielen ins Leben gerufen. Junge Nachwuchstalente aus dem Bereich Tanz erhalten durch den Wettbewerb die Chance, im Austausch mit Gleichaltrigen und erfahrenen Künstler/-innen ihre Talente zu entwickeln.
Termin: 25.09.-02.10.2015
Ort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin
Der Wettbewerb richtet sich an jugendliche Tanzensembles aus allen Teilen Deutschlands. Eine unabhängige Jury kürt die Preisträger/-innen beim Bundeswettbewerb in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Die ausgewählten Tanzgruppen bekommen die Möglichkeit an einem Akademieprogramm teilzunehmen und so ihre Fähigkeiten zu verbessern. Zudem werden sie zum einwöchigen Festival nach Berlin eingeladen. Für sie werden alle Kosten der Teilnahme übernommen, wie Reise und Unterbringung, Verpflegung, Workshops.
Bewerbungen werden noch bis zum 31. März 2015 entgegengenommen.
<link http: www.berlinerfestspiele.de de aktuell festivals bundeswettbewerbe start.php _blank external-link-new-window external link in new>Mehr Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und die Möglichkeit zur Anmeldung
Quelle: Berliner Festspiele
Termine zum Thema
-
10.04.2024
Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann
-
15.02.2024
Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten
-
14.09.2023
Verstehst Du mich? Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der Kulturellen Bildung
-
22.09.2023
Gemeinsam die eine Welt verändern! Auftaktveranstaltung zur elften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik 2023/2024
-
28.05.2023
Drag Snack. Queere Räume schaffen: Gespräche zwischen Performances und Appetithappen
Materialien zum Thema
-
Broschüre
fluter. "Spiele" - Heft 87/2023
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 4/2022: Zukunft der Erinnerung
-
Broschüre
Kreative Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen - aber wie?
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Go4Goal e.V.
-
Internationale Einrichtung
Intiwawa e. V.
-
Sonstige
Beauftragte für Kultur und Medien (BKM)
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V.