Familienpolitik
Bundestag: Kleine Anfrage zum Thema Kinder und Familie
Einen umfangreichen Fragenkatalog zum Thema Kinder und Familie hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (17/6306) vorgelegt.
17.08.2011
Konkret geht es der Fraktion darum zu erfahren, welchen Stand der Umsetzung die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP vereinbarten Ziele im Bereich Kinder und Familie bisher erreicht haben. Die Fragen zielen unter anderem auf das dort formulierte Ziel, ”faire Starchancen für alle Kinder“, auf die steuerliche Entlastung mittlerer und unterer Einkommen und das Ziel, mit dem Elterngeld die Geburtenrate in Deutschland zu steigern.
Quelle: Heute im Bundestag Nr. 323
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Nationale Strategie zur Stillförderung
-
Virtueller Bibliographiedienst zu sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten
-
Artikel / Aufsatz
Praxis der familiären Krisenbewältigung in der Pandemie unter unklaren Bedingungen
-
Studie
Psychische Gesundheit und Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der COPSY-Studie
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Eltern-Kind-Gruppen gehen online – Wie geht das?
Projekte zum Thema
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
Kultur & Spielraum e.V.
Europa ist keine Gurke