Im Fokus
Bundesregierung unterstützt weltweite Ächtung von Kinderarbeit
Die Bundesregierung unterstützt nachdrücklich das politische Ziel, Kinderarbeit weltweit zu ächten, da es sich beim Schutz vor Kinderarbeit und ihren Folgen um ein unabdingbares Menschenrecht handle.
07.01.2011
Das schreibt sie in ihrer Antwort (17/4353) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/4127) zur Situation auf westafrikanischen Kakaoplantagen. Die Überwachung und Durchsetzung von Kernarbeitsnormen könnten aber nur auf nationaler Ebene erfolgen.
Mehr Informationen: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/043/1704353.pdf
Quelle: Deutscher Bundestag
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Broschüre
Materialienband zur Vormundschaftsrechtsreform
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2019 | 9. Baustelle Inklusion „Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt“
Projekte zum Thema
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
DAS GROSSE KINDERRECHTE-SPIEL
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Kinderbeirat
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Zweiter Kinderrechtereport
-
National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Mach mit: "Check die Kinderrechte!"
Institutionen zum Thema
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
Kinderfreundliche Kommunen e.V.