Kinder- und Jugendschutz
Bundespräsident unterschrieb "Gesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen"
Regierung und Opposition möchten das umstrittene Gesetz für "Internet-Sperren" jedoch schnell wieder los werden. Favorisiert wird stattdessen eine gesetzliche Lösung zur Löschung von Kinderpornographie auf den entsprechenden Servern.
17.02.2010
Bundespräsident Horst Köhler hat das "Gesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen" unterzeichnet. Aus Sicht des Bundespräsidenten bestanden keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken, die ihn an einer Ausfertigung gehindert hätten. Der Bundespräsident geht davon aus, dass die Bundesregierung entsprechend ihrer Stellungnahme vom 4. Februar 2010 nunmehr "auf der Grundlage des Zugangserschwerungsgesetzes" Kinderpornographie im Internet effektiv und nachhaltig bekämpft, heißt es in einer Presserklärung Köhlers.
Bereits am Donnerstag, den 25.02.2010 diskutiert der Bundestag die verschiedenen Aufhebungsgesetz-Vorschläge der Oppositionsfraktionen.
Mehr Informationen unter: http://bundespraesident.de/Journalistenservice/Pressemitteilungen-,11107.662222/Ausfertigung-des-Gesetzes-zur-.htm?global.back=/Journalistenservice/-%2c11107%2c0/Pressemitteilungen.htm%3flink%3dbpr_liste
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
-
Zeitschrift / Periodikum
E-Sport – ein Thema für Jugendarbeit und Jugendschutz – KJug 3-2021
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Nackt im Netz? - Ratgeber zum Thema Sexting
Projekte zum Thema
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
Demokratielabore
-
Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Du träumst von ihnen - Primäre Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche
-
Deutsche Telekom AG / Projektbüro Teachtoday c/o Helliwood media & education
Wettbewerb "Medien, aber sicher." 2016 der Initiative Teachtoday