Kinder- und Jugendschutz
Bremer Kinderschutzbericht liegt als Broschüre vor
Wie viele Kinder wurden in den letzten Jahren in Obhut genommen? Was ist eine ambulante Familienkrisenintervention? Welche präventiven Kinderschutzprojekte gibt es in Bremen? Wie werden Qualitätsstandards im Amt für Soziale Dienste weiterentwickelt? Diese und andere Fragen beantwortet die Broschüre „Bremer Kinderschutzbericht 2009 - Bremisches Handlungskonzept Kindeswohlsicherung und Prävention“.
23.08.2010
Die Broschüre stellt eine Kurzfassung eines umfassenden Kinderschutzberichts der Sozialressorts dar, der vor der Sommerpause der Bürgerschaft vorgelegt wurde.
Der Bericht liegt im Foyer des Dienstgebäudes der Sozialsenatorin („Siemenshochhaus“), Contrescarpe 72 aus und kann im Internet heruntergeladen werden unter: http://www.soziales.bremen.de/sixcms/media.php/13/Kinderschutzbrosch%FCre%202009.pdf
Herausgeber: Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen
Materialien zum Thema
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2011 | 1. Baustelle Inklusion „Barrieren in frühkindlichen Bildungseinrichtungen erkennen und abbauen“
-
Studie
Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer
-
Zeitschrift / Periodikum
KomDat 2/2021
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
STARKE KINDER KISTE! Das ECHTE SCHÄTZE! Präventionsprogramm
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
Institutionen zum Thema
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
-
Oberlin e.V. - ev. Einrichtung für Jugendhilfe
-
Kindermitte e.V. - Bündnis für soziales Unternehmertum und Qualität in der Kindertagesbetreuung
-
VAK Verband Anwalt des Kindes Bundesverband e.V.