Bildungspolitik
Bildungspolitik: VBE für Stopp des Kooperationsverbotes Bund - Länder
Als „Worte der Vernunft“ bewertet VBE-Bundesvorsitzender Udo Beckmann die Aussagen der Bundesbildungsministerin in der heutigen Ausgabe der „ZEIT“. „Der VBE hält eine Zurücknahme des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern in der Bildungspolitik für dringender denn je“, unterstreicht Beckmann.
25.02.2010
„Wenn Frau Schavan jetzt ebenfalls eine Grundgesetzänderung erwägt, beweist sie, wie man aus Fehlern lernen kann. Die Unterstützung des VBE ist der Bundesbildungsministerin sicher“, sagt der VBE-Bundesvorsitzende, „wenn sie ernsthaft eine Grundgesetzkorrektur anzuschieben gedenkt.“ Bildung müsse in nationaler Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen beackert werden. Es sei nicht das Feld, um sich über Zuständigkeiten zu beharken und gegenseitig auszutricksen. Beckmann sagt weiter: „Der VBE hat Frau Schavan bereits angeschrieben und ihr in dieser Frage konstruktive Unterstützung angeboten.“
Herausgeber: Verband Bildung und Erziehung e.V.
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Handreichung zur Kooperation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schule
-
Monographie / Buch
TPJ 29: Beziehung und Partnerschaft in Trägerlandschaften der Erziehungshilfen
-
Bericht / Dokumentation
„Schule:Kultur!“ Kulturelle Bildung an und mit Schulen
-
Bericht / Dokumentation
Bildung in Deutschland 2020
Projekte zum Thema
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen
-
Vepik e.V.
Akademie Vepik - Ausbildung: Beteiligung, Zusammenarbeit & Kreativität verbinden – für ein nachhaltiges Leben - ab November 2016
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projekt RAUS - Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige
-
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, Evangelischen Akademien in Deutschland e.V.,
KIK – Kompetenzen, Interessen, Kooperation
-
Büchertisch