Jugendsozialarbeit
BIBB-Portale zur Benachteiligtenförderung und zum Übergang Schule-Beruf in neuem Gewand

Innovativer, informativer und übersichtlicher - so lautete das Motto bei der Neugestaltung der Inhalte und des Web-Designs der Online-Angeboten des "Good Practice Centers" (GPC) im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
10.06.2011
Ein Wirtschaftsverband will benachteiligte Jugendliche in Kooperation mit anderen ausbilden. Eine Sozialpädagogin sucht ein Beispiel guter Praxis für die Nachqualifizierung Jugendlicher. Ein Ausbilder plant einen Qualifizierungsbaustein für die Ausbildung von Fachlageristen, und die Mitarbeiterin einer Landesbehörde sucht einen schnellen Überblick, was andere Bundesländer am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. Sie alle finden seit zehn Jahren Antworten auf ihre Fragen in den Online-Angeboten des "Good Practice Centers" (GPC) im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Um die Expertinnen und Experten der beruflichen Bildung künftig noch schneller und besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wurden die Portale "<link http: www.good-practice.bibb.de _blank external-link-new-window>Benachteiligtenförderung Online" und "<link http: www.laenderaktiv.de _blank external-link-new-window>LänderAktiv" überarbeitet. Mit modernen Gestaltungselementen setzt das GPC im BIBB neue inhaltliche Akzente und optische Anreize.
Innovativer, informativer und übersichtlicher - so lautete das Motto bei der Neugestaltung der Inhalte und des Web-Designs. Damit alle Fachleute in der Berufsbildung künftig noch schneller und zielgerichteter zu ihren Ergebnissen gelangen, wurde auch die Volltextsuche nutzerfreundlicher gestaltet und um neue Funktionen erweitert. Konzeptionell neu aufgestellt wurde der Bereich der "Guten Praxis". Qualitätskriterien lassen alle Interessierten nachvollziehen, was "Gute Praxis" eigentlich ausmacht, und neue, ausführliche Erfahrungsberichte schildern anschaulich, wie "Gute Praxis" im Alltag aussieht. Der nächste Entwicklungsschritt ist bereits geplant: Die GPC-Datenbanken sollen demnächst überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet werden.
Das Good Practice Center im BIBB fördert seit zehn Jahren den Meinungsaustausch zwischen Expertinnen und Experten der beruflichen Bildung und bietet umfangreiche Informationen und Materialien sowie Praxiserfahrungen zur Benachteiligtenförderung sowie im Übergang von der Schule in den Beruf.
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Zeitschrift / Periodikum
Magazin: „Digital – Jugend Macht Transformation“, kubi No. 21
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
-
Zeitschrift / Periodikum
E-Sport – ein Thema für Jugendarbeit und Jugendschutz – KJug 3-2021
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen