Bildungspolitik
Berufsbildungsbericht 2010: BIBB-Hauptausschuss nimmt Stellung zum Entwurf der Bundesregierung
Der BIBB-Hauptausschuss hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Dazu gehört laut Berufsbildungsgesetz (BBiG) auch die Stellungnahme zum Entwurf des jährlichen Berufsbildungsberichts.
12.03.2010
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Frühjahrstagung am 11. März in Bonn den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 beraten und mehrheitlich - gegen die Stimmen der Beauftragten der Arbeitgeber - eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Berichts beschlossen. Darüber hinaus brachten die Beauftragten der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der Länder jeweils eigene Stellungnahmen ein.
Der Berufsbildungsbericht wird im April nach der Verabschiedung durch das Bundeskabinett vom Bundesbildungsministerium veröffentlicht. Gegenstand der Beratungen im Hauptausschuss war der vom BMBF zu verantwortende politische Teil des Berufsbildungsberichts, zu dem das BIBB-Gremium nun Stellung bezog. Ergänzt wird dieser politische Teil durch einen "Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2010. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung", den das BIBB in eigener Verantwortung herausgibt und der ebenfalls im kommenden Monat erscheinen wird. Die 2009 erstmals umgesetzte Aufteilung des Berufsbildungsberichts in einen politischen und einen eigenständigen indikatorengestützten Daten-Teil soll die Les- und Nutzbarkeit beider Berichte erhöhen.
Die mehrheitlich beschlossene gemeinsame Stellungnahme des BIBB-Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 sowie die jeweiligen Voten der Beauftragten der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der Länder finden sich im Wortlaut unter: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/pm_7_2010_stellungnahme_ha.pdf
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung
Materialien zum Thema
-
Nachschlagewerk
Edition Produktionsschule Ausgabe 4: Auswahlbibliographie Produktionsschule
-
Bericht / Dokumentation
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Jugendliche
-
Artikel / Aufsatz
„Da hat jemand hinten gefehlt, der hinter mir stand und sagte, ja, komm.“
-
Broschüre
Der ESF für mich
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Junge Geflüchtete für die duale Berufsausbildung gewinnen
Projekte zum Thema
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projekt RAUS - Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige
-
Institut für Politische Wissenschaften der Leibniz-Universität Hannover, bsj Marburg
IVET-Venture
-
Jungengesundheit - Mädchengesundheit