Im Fokus
Berufsanfänger/-innen aus dem Arbeitsfeld Jugendhilfe gesucht für ZDF-Dokumentation!


Das ZDF Info sucht für die Sendung „Die Anfänger“ nette und aufgeschlossene Berufsanfänger/-innen aus dem Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe, die im November oder Dezember ihre ersten Schritte als Berufseinsteiger tätigen oder vielleicht schon seit September arbeiten!
22.11.2011
Die Reportage begleitet Sie an zwei Tagen bei der Arbeit. Die Sendung porträtiert neben Ihrem Berufsbild auch andere Berufsanfänger. So wird Ihr Anteil 15 Minuten von 45 Minuten pro Folge sein. Die Pilotfolge ist sehr gut angekommen. Hierbei wurden ein Polizist, eine Ärztin sowie ein JVA-Beamter begleitet.
Die Sendung gibt einen informativen Einblick in unterschiedliche Berufsfelder und die Herausforderungen, die Berufsanfänger/-innen zu bewältigen haben.
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie bitte Rebecca Westerschulze von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH unter <link mail window for sending>[email protected] oder 0221-355735-68.
Quelle: Good Times Fernsehproduktions-GmbH
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Stiftung Digitale Chancen
Kultur trifft Digital - Stark durch digitale Bildung und Kultur