Fokusthemen
Beiträge für den Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege gesucht

Der Deutsche Sozialpreis würdigt journalistische Arbeiten aus den Sparten Print, Hörfunk und Fernsehen, die 2015 erstmals veröffentlicht wurden. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2016. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und soll die Berichterstattung sozialer Themen fördern.
25.01.2016
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege verleiht seit 1971 den Deutschen Sozialpreis für herausragende journalistische Arbeiten zu sozialen Themen. Dabei steht die Wirkung auf das gesellschaftliche Bewusstsein im Mittelpunkt.
Ausgezeichnet werden Beiträge in den Sparten Print, Hörfunk und Fernsehen, die sich mit den besonderen Situationen oder Problemen Not leidender oder sozial benachteiligter Menschen in Deutschland auseinander setzen.
Eine Anmeldung ist bis 1. März 2016 unter <link http: www.bagfw.de sozialpreis ausschreibung>www.bagfw.de/sozialpreis/ausschreibung/ möglich.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) vom 22.12.2015.
Termine zum Thema
-
06.12.2023
7. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
-
16.02.2024
Online-Kurs – Radikal Respektvoll
-
04.09.2024
Lebensweltorientierung – Sicher durch jugendkulturelle Bewegungen navigieren
-
10.04.2024
Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann
-
28.02.2024
3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz
-
Broschüre
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Broschüre
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
-
Zeitschrift / Periodikum
„Nicht ohne uns, über uns!“ Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen KJug – 1/2023
Projekte zum Thema
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz
-
Medienpädagogik der Vielfalt
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
teamZUKUNFT gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
teamZUKUNFT gGmbH
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Grimme Institut - Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH
-
Sonstige
Beauftragte für Kultur und Medien (BKM)