Freiwilliges Engagement
Baden-Württemberg: Landesportal Ehrenamt präsentiert sich mit neuen Inhalten und frischem Layout
Das neue Landesportal Ehrenamt ist online. Der Internetauftritt präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Layout. Am 20. Oktober 2009 findet ein Live-Chat mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Landesregierung und Kultusstaatsekretär Georg Wacker statt.
18.09.2009
Das neue Landesportal Ehrenamt ist online. Der Internetauftritt präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Layout. Neu hinzugekommen sind die Rubriken "Ehrenamt aktiv" und "Presse". Unter "Ehrenamt aktiv" werden regelmäßig ehrenamtlich Engagierte vorgestellt und ihre Arbeit durch Berichte oder Interviews sowie durch Fotos portraitiert. Der Bereich "Presse" ist unterteilt in Pressemitteilungen und Medienresonanz. Für den Relaunch des Auftritts sind alle Rubriken, Texte, Termine, Projekte und Linklisten aktualisiert worden. Neu ist auch das Layout, das sich optisch an den Auftritt des Kultusportals anlehnt.
Das Ehrenamtsportal des Landes Baden-Württemberg ist ein Wegweiser für alle, die sich bereits freiwillig engagieren oder sich für ehrenamtliche Aufgaben interessieren. Aufgezeigt werden die vielfältigen Möglichkeiten, in Baden-Württemberg aktiv zu werden. Das Portal bietet einen Überblick über die Strukturen, die Organisation von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement und gibt Tipps zur Unterstützung der täglichen Arbeit im Ehrenamt.
Am 20. Oktober beantwortet der Ehrenamtsbeauftragte der Landesregierung und Kultusstaatssekretär Georg Wacker im Live-Chat Fragen rund um das Thema Ehrenamt.
Zum Ehrenamtsportal: www.ehrenamt-bw.de
Herausgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
-
Broschüre
Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen
Projekte zum Thema
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“